Schriftführer

Der ehemalige Bundestagspräsident der 19. Wahlperiode Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) zwischen den damaligen Schriftführern Josef Oster (CDU/CSU) und Katharina Willkomm (FDP) bei einer Plenarsitzung. © DBT/Achim Melde
Sie schreiben, sie zählen, sie beraten – sie sind die Unterstützer des Bundestagspräsidenten, zwei von ihnen bilden gemeinsam mit ihm im Plenum den Sitzungsvorstand: die Schriftführer.
Zu Beginn der Wahlperiode werden rund 40 von ihnen auf Vorschlag ihrer Fraktionen vom gesamten Bundestag gewählt. Sie unterstützen den Bundestagspräsidenten in den Plenarsitzungen. Sie nehmen Anträge und Wortmeldungen entgegen, verlesen Schriftstücke, führen Rednerlisten, überwachen die Korrekturen des Plenarprotokolls und stellen mit dem Bundestagspräsidenten das Ergebnis von Abstimmungen fest. Bei namentlichen Abstimmungen nehmen sie die Stimmzettel entgegen und zählen sie. Wo wir gerade beim Zählen sind: Auch bei einem besonderen Abstimmungsverfahren, dem Hammelsprung, zählen sie die Abgeordneten, die den Plenarsaal betreten.