Berufsausbildung und Duales Studium Das Ausbildungsangebot des Deutschen Bundestages
Auch der Bundestag bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen. Ob im Bereich Medien, Informatik oder Verwaltung – bewirb dich ab sofort für das das Ausbildungsangebot für einen Start im Sommer/Herbst 2025!

Womit verbindet ihr den Deutschen Bundestag? Wahrscheinlich mit Politikern und Politikerinnen in schicker Kleidung, mit der Bundestagspräsidentin und einem imposanten Gebäude in Berlin. Aber an Jobchancen denkt ihr eher nicht? Solltet ihr aber! Denn auch im Bundestag kann man seine berufliche Zukunft beginnen. Und das Gute: Man braucht dafür kein Einser-Zeugnis.
Viele Betriebe, Behörden und Institutionen schreiben zwischen August und Februar ihre Stellen aus – auch der Bundestag. Die Ausbildung beim Parlament steht für interessante Aufgaben nah am Gesetzgeber, flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit, gute Bezahlung, Sicherheit und große Entwicklungschancen.
Welche Berufe gibt es?
Ob Verwaltungsberuf, Sekretariatstätigkeit oder Berufe im IT-Bereich – jedes Jahr beginnen circa 20 junge Menschen im Bundestag eine Ausbildung. Wie viele es genau sind, hängt immer davon ab, wie viele neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gerade gebraucht werden.
Die Ausbildungs- und Studienplätze für einen Start im Sommer/Herbst 2025 sind bereits fast alle erfolgreich besetzt. Sollten Nachbesetzungen notwendig werden, informieren wir an dieser Stelle.
Bitte verzichtet auf Initiativbewerbungen, da Bewerbungen nur innerhalb der Bewerbungsphasen entgegengenommen werden.
Ausbildungsangebot zum Ausbildungsstart im August/September 2025:
Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
Die letzte Bewerbungsphase für eine Ausbildung zum August 2025 startet voraussichtlich ab April 2025
Kontaktdaten zur Ausbildungsleitung
Schreib bei Fragen zur Berufsausbildung oder zum Studium bei der Verwaltung des Deutschen Bundestages gerne eine Mail an ausbildung@bundestag.de
Bei Interesse an einer Ausbildung durch die Polizei beim Deutschen Bundestag kannst du dich konkret an per E-Mail mit deinen Fragen an polizei-sge@bundestag.de wenden.
Was sind eigentlich die Aufgaben der Polizei beim Deutschen Bundestag? Das erfährst du hier.