
Rothfuß, Dr. Rainer
AfD
Ausbildung/Beruf
Geopolitik-Analyst
Wahlkreis
256: Oberallgäu
Profile im Netz
Geboren am 19. April 1971 in Freudenstadt, verheiratet, 2 Kinder
1990 Abitur am Wirtschaftsgymnasium Sinsheim, Max-Weber-Schule; Wehrdienst: Befreiung aufgrund der „Dritte-Brüder-Regelung“; 1991 bis 1998 Diplomstudium der Geografie der Entwicklungsländer mit den Nebenfächern Politikwissenschaft, Raumordnung und Entwicklungsplanung in Tübingen, Stuttgart und Mérida (Venezuela); Diplomarbeit mit Feldforschung über Politik für nachhaltige Entwicklung in Amapá, Brasilien;
2001 bis 2006 Promotion an der Geowissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen über transnationale Städtenetzwerke als Instrument der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit.
2009 bis 2015 W1-Professur für Politische Geografie und Entwicklungsländerforschung an der Universität Tübingen; Betreuung zahlreicher internationaler Drittmittel- und Promotionsprojekte in den Bereichen Geopolitik, Konfliktforschung, Mobilität, Raumplanung, Europa;
1998 bis 2004 Länderreferent Lateinamerika, Benelux und Naher Osten in der Exportabteilung eines global tätigen mittelständischen Industrieunternehmens (MEVA Schalungs-Systeme GmbH); Verwaltung eines EU-Kooperationsprogramms (Landeshauptstadt Stuttgart, EU URB-AL II, globales Städtenetzwerk „Cities for Mobility“); Verwaltung eines EU-Kooperationsprogramms für den Alpenraum (Alpenforschungsinstitut Garmisch-Partenkirchen, EU INTERREG III B); seit 2004 Selbstständiger Berater für transnationales Projektmanagement und Geopolitik-Analyst.
2004 bis 2017 CSU; seit 2018 AfD; seit 2020 Stadtrat und Kreisrat in Lindau (Bodensee); seit 2021 1. Stellv. Landesvorsitzender der AfD Bayern, 1. Vorsitzender des Kreisverbands Westallgäu-Lindau.
Mitglied des Deutschen Bundestages seit März 2023. Stellv. Europapolitischer Sprecher; stellv. Vorsitzender der Deutsch-Brasilianischen Parlamentariergruppe; stellv. Mitglied der Interparlamentarischen Konferenz für die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP); Mitglied der Deutsch-Indischen Parlamentariergruppe und der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe.
Auszeichnungen: 1995 bis 1998 Förderung durch die Studienstiftung des deutschen Volkes; 2018 Bautzener Friedenspreis.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]