Zum Inhalt springen
© Claudia Roth/ Nils Leon Brauer

Roth, Claudia

Bündnis 90/Die Grünen

Ausbildung/Beruf

Keine Angabe

Wahlkreis

251: Augsburg-Stadt

Geboren am 15.05.1955 in Ulm; ledig.

1974 Abitur.

Dramaturgin an den Städtischen Bühnen Dortmund und Mitglied „Hoffmans Comic Teater“, Managerin der Rock-Band „Ton Steine Scherben“.
1985 bis 1989 Pressesprecherin der Grünen im Bundestag; Mitglied Humanistische Union, Pro Asyl, Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD), Mitglied Stiftungsrat „Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus“, Kuratorium der DFB-Kulturstiftung, Kuratorium Universität Augsburg, seit November 2018 Mitglied im Kuratorium der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
1971 bis 1990 Mitglied der Jungdemokraten. Seit 1987 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen (ehemals: Die Grünen), 2001 bis Dezember 2002 und Oktober 2004 bis Oktober 2013 Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. MdEP 1989bis 1998, ab 1994 Fraktionsvorsitzende der Grünen im EP. MdB 1998 bis März 2001 und seit Oktober 2002; 1998 bis März 2001 Vorsitzende Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe. März 2003 bis Oktober 2004 Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt. Oktober 2013 bis Dezember 2021 Vizepräsidentin des Bundestages. ordentliches Mitglied Interparlamentarische Union IPU in der 18. und 19. WP. Bis einschließlich WP 19 Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für auswärtige Kulturpolitik. In der 20. WP Staatsministerin für Kultur und Medien. 


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]