Zum Inhalt springen
© Irene Mihalic/Stefan Kaminski

Mihalic, Dr. Irene

Bündnis 90/Die Grünen

Ausbildung/Beruf

Polizeibeamtin

Wahlkreis

122: Gelsenkirchen

Geboren am 17. November 1976 in Waldbröl, verheiratet 2 Kinder, Wohnort Gelsenkirchen.
Fachoberschulreife; Ausbildung zur Polizeibeamtin; Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (Diplom Verwaltungswirtin); Studium der Kriminologie und Polizeiwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum (2016 Abschluss M.A.); 2018 Promotion zur Dr. iur. Ruhr-Universität Bochum.
1993 Eintritt in die Polizei NRW, seit 2007 beim Polizeipräsidium Köln (beurlaubt für die Dauer des Mandats).
Seit 2006 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen; 2007 bis 2009 Mitglied des Kreisvorstands Gelsenkirchen; 2010 bis 2018 Mitglied des Landesvorstands Bündnis 90/Die Grünen NRW; 2009 bis 2013 Mitglied des Rates der Stadt Gelsenkirchen; 2015 bis 2023 Mitglied des Bezirksvorstands Ruhr von Bündnis 90/Die Grünen von 2019 bis 2023 Vorsitzende.
Funktionen und Ausschüsse im Bundestag 20. Wahlperiode (WP): Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Bundestagsfraktion, Mitglied im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung, Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) nach Art. 45d GG zur Kontrolle der Nachrichtendienste des Bundes, Mitglied des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat, Mitglied des Gemeinsamen Ausschusses nach Art. 53a GG; stellv. Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat.
Funktionen und Ausschüsse im Bundestag vorherige WP: Sprecherin für Innenpolitik, Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat; Obfrau im 1. UA der 19. WP zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz, Obfrau in den UA der 18. WP: 2. UA zur Edathy-Affäre, 3. UA zur Terrorgruppe NSU; Stellv. Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Mitglied im Gremium nach Artikel 13 Abs. 6 des Grundgesetzes, Mitglied des parlamentarischen Beirates Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit, Mitglied des Steuerungskreises Forschungsforum Öffentliche Sicherheit.
Weitere Mitgliedschaften: PolizeiGrün, LEAP Deutschland, Greenpeace, International Police Association, Gewerkschaft der Polizei.



[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]