Zum Inhalt springen
© Katrin Göring-Eckardt/ Laurence Chaperon

Göring-Eckardt, Katrin

Bündnis 90/Die Grünen

Ausbildung/Beruf

Keine Angabe

Wahlkreis

192: Erfurt – Weimar – Weimarer Land II

Geboren am 3. Mai 1966 in Friedrichroda (Thüringen); evangelisch; in Patchworkfamilie lebend, zwei Söhne, Großmutter.

1984 Abitur, Theologiestudium in Leipzig (ohne Abschluss).

In der DDR parteilos; Mitarbeit im Arbeitskreis Solidarische Kirche.

1989 Mitglied im Demokratischen Aufbruch; 1990 Gründungsmitglied von Demokratie Jetzt und Bündnis 90, dann Mitglied Bündnis 90/Die Grünen.

1990 bis 1993 Mitglied im Landesvorstand Thüringen von Bündnis 90, Fraktionsvorsitzende im Kreistag; 1993 bis 1998 Landessprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Thüringen; Beisitzerin im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen.

Seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages (Parlamentarische Geschäftsführerin, Fraktionsvorsitzende, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Fraktionsvorsitzende); seit 2021 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.

2013 und 2017 Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl (per Urwahl).

2007 bis 2021 Mitglied des Präsidiums und des Vorstandes des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentages; Präsidentin des 33. Deutschen Evangelischen Kirchentages 2011 in Dresden; seit 2009 Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (von 2009 bis 2013 Präses).

[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]