Zum Inhalt springen
© Bärbel Bas / Photothek Media Lab

Bas, Bärbel

SPD

Ausbildung/Beruf

Personalmanagement-Ökonomin (VWA)

Wahlkreis

114: Duisburg I

Geboren am 3. Mai 1968.

1984 Hauptschulabschluss mit Fachoberschulreife; 1985 bis 1987 Ausbildung zur Bürogehilfin bei der DVG Duisburg; 1987 bis 2001 Sachbearbeiterin bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) und später bei der Betriebskrankenkasse DVG; 1994 bis 1997 Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten; 2000 bis 2002 berufsbegleitende Fortbildung zur Krankenkassenbetriebswirtin; 2003 Erwerb der Ausbildereignung; 2002 bis 2006 stellvertretender Vorstand der Betriebskrankenkasse EVS; 2005 bis 2007 Abendstudium zur Personalmanagement-Ökonomin (VWA); 2007 bis 2009 Leiterin der Abteilung Personalservice bei der Betriebskrankenkasse BKK futur.

1986 bis 1988 Jugend- und Auszubildendenvertreterin bei der DVG; 1988 bis 1998 Mitglied des Betriebsrates und Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat der DVG.

Seit Oktober 1988 Mitglied der SPD; 1997 bis 2018 Mitglied im Unterbezirksvorstand der Duisburger SPD; dessen stellvertretende Vorsitzende von 2006 bis 2018; 2004 bis 2018 Mitglied im Regionalvorstand der SPD-Niederrhein; 2009 bis 2018 Mitglied im Sprecherkreis der RuhrSPD; 2010 bis 2021 Vorsitzende des Landesparteirates der NRWSPD. 1994 bis 2002 Mitglied im Rat der Stadt Duisburg.

Mitglied des Bundestages seit 2009; Mitglied des Gesundheitsausschusses von 2009 bis 2013 und 2016 bis 2019; 2013 bis 2019 Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion; 2019 bis 2021 stellvertretende Fraktionsvorsitzende; seit 2013 Mitglied des geschäftsführenden Fraktionsvorstandes der SPD-Bundestagsfraktion; 2011 bis 2019 Mitglied im Vorstand der NRW Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion; 2014 bis 2022 Schatzmeisterin der Parlamentarischen Linke der SPD-Bundestagsfraktion. 2021 bis 2025 Präsidentin des Deutschen Bundestages.

Aktuelle Mitgliedschaften: ver.di, SJD - Die Falken Duisburg, AWO Duisburg, Frauen helfen Frauen e. V., DRK-Kreisverband Duisburg e. V., Bürgerverein Neudorf, MSV Duisburg, AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis Wesel e. V., zebrakids e. V., KG Rote Funken Duisburg e. V., Obdachlosenhilfe Duisburg e. V., Mitglied Präsidium im Förderverein Universität Duisburg-Essen e. V., Deutsche Welthungerhilfe e. V., Friedrich-Ebert-Stiftung e. V., Johannes-Rau-Gesellschaft e. V., Ehrenmitglied im Verein Hope's Angel Foundation e. V., Mitglied Kuratorium im SETASIGN4 e. V., Bundestags-Makkabäer e. V., seit Juli 2025 Mitglied im Aufsichtsrat der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (Arbeitnehmerseite), Mitglied im Kuratorium für den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis der SPD, Verein zur Förderung der Parlamentarischen Linken in der SPD-Bundestagsfraktion e. V.

Ehemalige Mitgliedschaften: Von Oktober 2013 bis November 2021 Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung "Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen", von Januar bis November 2021 Mitglied im Senat der Fraunhofer Gesellschaft, von Oktober 2021 bis März 2025 Vorsitzende des Kuratoriums der "Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas".

Auszeichnungen: Trägerin des Großen Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in der Stufe des Großkreuzes.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]