Zum Inhalt springen
© Andreas Audretsch/Sonja Bahalwan

Geboren am 25. Juni 1984 in Stuttgart, ledig

2004 bis 2008 Studium an der Universität Münster, der Freien Universität Berlin und der Universität Potsdam; 2008 bis 2010 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Potsdam; 2007 bis 2015 Arbeit als Hörfunkjournalist (2009 bis 2015 nebenberuflich), u.a. für Deutschlandradio und ARD-Hörfunk.

2009 bis 2015 Referent im Deutschen Bundestag; 2015 bis 2020 Tätigkeit als Pressesprecher für das Bundeswirtschaftsministerium (2015 bis 2017) und für das Bundesfamilienministerium (2018 bis 2020) sowie Arbeit zu „Grundsatzfragen der Kommunikation“ im Bundespräsidialamt (2017 bis 2018).

Seit 2011 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen; seit 2012 Mitglied bei ver.di; 2013 bis 2016 Mitglied im Vorstand bzw. Sprecher des Vorstandes von Bündnis 90/Die Grünen Neukölln; 2016 bis 2021 Mitglied des Landesvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen Berlin; seit 2017 Policy Fellow im Think Tank „Das Progressive Zentrum“; seit 2022 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Fraktion B90/Die Grünen für die Themen Finanzen, Haushalt, Wirtschaft, Arbeit und Soziales.

Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2022 bis 2025 stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag und zuständig für die Themen Arbeit & Soziales, Haushalt, Wirtschaft und Finanzen; Wahlkampfleiter für Bündnis 90/ Die Grünen für die Bundestagswahl; 2025 Wiederwahl zum Mitglied des Deutschen Bundestages.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]